Ästhetische Nasenoperationen (Nasenplastik)

Medialkent

Ästhetische Nasenoperationen (Nasenplastik)

Die Nasenplastik ist einer der häufigsten chirurgischen Eingriffe der Welt. Da die Nase in der Mitte des Gesichts liegt und wirksam zur Schönheit des Gesichts beiträgt, werden innere oder äußere Nasendeformationen, die ästhetisch problematisch sind und auch gesundheitliche Probleme verursachen, korrigiert.

 

Was ist Ästhetische Nasenoperationen (Nasenplastik )? Wer kommt für diesen Eingriff in Frage?

 

Als Nasenästhetik, auch Rhinoplastik genannt, werden chirurgische Eingriffe bezeichnet, die der Korrektur der Nasenform dienen.

 

Zu den Gründen für eine Rhinoplastik gehören die Behebung von Defekten nach einer Verletzung, die Veränderung des Aussehens der Nase zur Korrektur eines Geburtsfehlers oder die Verbesserung von Atembeschwerden und Erleichterung der Atmung.

 

In einigen Fällen können sowohl Atembeschwerden als auch das äußere Erscheinungsbild Gründe für eine Rhinoplastik sein.

 

Was ist Nasenästhetik?

 

Bei der Nasenästhetik, auch Rhinoplastik genannt, handelt es sich um einen plastisch-chirurgischen Eingriff zur Neugestaltung der Nase. Mit diesen Eingriffen kann Folgendes erreicht werden: Vergrößerung oder Verkleinerung der Nase, Veränderung des Winkels der Nase mit der Oberlippe, Veränderung der Position der Nasenspitze, Beseitigung von Problemen, die durch einen Schlag auf die Nase verursacht werden, Korrektur angeborener ästhetischer Defekte.

 

Bei der Rhinoplastik führt der Chirurg Schnitte in die Nase oder die obere Nasenhaut durch, wobei er verschiedene Techniken anwendet, um Zugang zu den Knorpeln und Knochen zu erhalten, die die Nase stützen. Die Schnitte werden in der Regel so weit wie möglich in die Nase gelegt, so dass sie nach der Operation nicht mehr sichtbar sind. Je nach gewünschtem Ergebnis kann ein Teil des Knochens und des Knorpels entfernt oder Füllmaterial (aus einem anderen Teil des Körpers oder mit einem synthetischen Füllmaterial) hinzugefügt werden. Der Chirurg beendet den Eingriff, nachdem er die Knochen und Knorpel neu geformt, d. h. an die Struktur der Nase angepasst hat.

 

Falls erforderlich, kann eine Schiene an der Außenseite der Nase angebracht werden, um die neu geschaffene Nasenstruktur während der Heilungsphase zu stützen. Der Begriff Rhinoplastik leitet sich bereits von dem Wort „rhinoplastisch“ ab, was so viel wie „Veränderung der Nasenform“ bedeutet. Bei der Technik geht es in erster Linie darum, Zugang zum Knochen und zum Nasenknorpel (Struktur und Halt der Nase) zu bekommen. Dies kann nur durch Schnitte im Inneren der Nase erreicht werden, wo wir sie nicht sehen können. In einigen Fällen wird ein Schnitt im Hautbereich zwischen den Nasenlöchern gesetzt. Der darunter liegende Knochen und Knorpel wird dann verkleinert, vergrößert oder neu angeordnet, um eine neu geformte Struktur zu schaffen. Wenn beispielsweise die Nasenspitze zu groß ist, kann der Chirurg sie verkleinern, indem er den Knorpel in diesem Bereich formt.

 

Wenn der Nasenrücken hoch und prominent ist, kann dieser reduziert werden, um ein angenehmes natürliches Aussehen zu erzielen. Wenn ein Teil der Nase unverhältnismäßig klein erscheint, können Knorpel- oder Weichgewebetransplantate eingesetzt werden, um Ihre Gesichtsharmonie zu vervollständigen. Die Winkel der Nase in Bezug auf die Oberlippe oder die Stirn können auch durch eine weitere Umformung der Stützstrukturen der Nasenspitze verändert werden.

 

Eine kleine Nasenschiene aus Kunststoff kann an der Außenseite der Nase angebracht werden, um die Schwellung zu minimieren und die neue Form zu erhalten, während die Nase heilt. Im Inneren der Nase kann ein Tampon aus saugfähigem Material verwendet werden, um die dünne Wand (Nasenscheidewand) weich zu halten. Alternativ können auch weiche Nasenstützen eingesetzt werden, die nach der Operation die Nasenatmung ermöglichen. Dies sind jedoch alles Situationen, die von Patient zu Patient unterschiedlich sind. Selbst eine kleine Nasenkorrektur kann einen Unterschied in der Gesamtharmonie des Gesichts bewirken.

 

Die meisten Patienten empfinden nach der Operation nur sehr geringe Schmerzen. Etwaige Beschwerden lassen sich mit leichten Schmerzmitteln gut in den Griff bekommen.

Häufig gestellte Fragen

Nachstehend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Rhinoplastik (Nasenplastik).

Die Dauer des Eingriffs kann je nach der zu bevorzugenden Methode variieren. Im Allgemeinen dauern Nasenoperationen und -eingriffe zwischen 1-2 Stunden.

Die Möglichkeit von Komplikationen bei Operationen, die von Fachärzten durchgeführt werden, ist sehr gering. Um das Risiko einer Infektion zu verringern, sollten Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen.

Bei Nasenoperationen wird je nach Präferenz Ihres Arztes und der anzuwendenden Methode eine örtliche Betäubung oder eine Vollnarkose durchgeführt.

Im Durchschnitt dauert es 6-12 Monate, bis das nach einer Nasenkorrektur auftretende Ödem verschwunden ist und die Nase ihre volle Form angenommen hat.

Alle Erwachsenen über 17 Jahre können sich problemlos einer Operation unterziehen, wenn ihr Arzt dies für angemessen hält.

Offene und geschlossene Nasenkorrekturen können auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden.

Heute können minimale Nasendeformationen schmerzfrei und ohne Operation beseitigt werden.

Sie können Ihre Nasenoperation zu jeder gewünschten Zeit durchführen lassen, unabhängig von der Jahreszeit.

Informationen erhalten

Kontaktieren Sie Uns

Für alle Ihre medizinisch-ästhetischen Fragen und Kuriositäten, füllen Sie bitte das Formular aus und lassen Sie uns Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

1
Call Now Button